leistungen
Photovoltaik-Reinigung
Photovoltaikanlagen sind dann am effektivsten, wenn sie frei und im zuvor korrekt eingestellten Winkel zur Sonne liegen. „Frei“ bedeutet nicht nur, dass die Schutzscheibe (meist aus Glas) frei von Schnee oder Laub ist, sondern dass sie vor allem frei von Grobschmutz ist. Verschmutzungen wie z. B. Staub verschlechtern unmittelbar den Ertrag der jeweiligen Solareinheit, was die Investition in die Photovoltaikanlage an sich weniger rentabel macht.
Weitaus kritischer sind Verschmutzungen, die kombiniert mit Umwelteinflüssen starke Beschädigungen auf der Oberfläche der Solarzelle hinterlassen können wie z. B. Vogelkot kombiniert mit Sonneneinstrahlung. Speziell diese Kombination ist gefährlich. Einerseits ist stark angetrockneter Vogelkot schwer zu entfernen, weiterhin kann die Magensäure, die im Vogelkot enthalten ist, die Oberfläche der Solarzelle stark angreifen. Die Reinigung der Photovoltaikanlage ist je nach Umwelteinflüssen häufiger oder weniger häufig nötig – ein landwirtschaftlicher Betrieb wird z. B. jährlich eine komplette Reinigung der Photovoltaikanlage benötigen.